Bio-Obst in allen NORMA-Filialen
Bild: obs/NORMA

Bio-Obst in allen NORMA-Filialen

Bio-Obst in allen NORMA-Filialen : Bio-Obst jetzt in allen NORMA-Filialen mit umweltschonenden Verpackungen aus Gras Discounter aus Nürnberg forciert umweltfreundliche Verpackungen

Bio-Obst in allen NORMA-Filialen :  NORMA gibt beim Umweltschutz jetzt noch mehr G(r)as: Bio-Tomaten, Bio-Kiwi und Bio-Äpfel werden mit nachhaltigen Graspapierverpackungen verkauft – noch mehr Obst & Gemüse-Produkte sowie andere Lebensmittel werden mit dieser Verpackungsform folgen, gibt der Discounter aus Nürnberg aktuell bekannt.

Die Umwelt schützen, die Ressourcen schonen – die Liste der NORMA-Engagements auf diesem so wichtigen Gebiet ist lang. Der neueste Schritt sind die jetzt in den bundesweiten NORMA-Filialen eingeführten Verpackungsschalen, die bereits zu 50 Prozent aus Graspapier bestehen. Was dieses zu weiten Teilen rein natürliche Verpackungsmaterial leistet, ist gut für die Umwelt und ausgesprochen bemerkenswert: Erhebliche Wasserersparnis und Energieeinsparungen zahlen nachhaltig auf ein Positivkonto, in Zahlen liest sich das so:

- Während für die Herstellung von einer Tonne herkömmlichen 
Holzzellstoff zirka 6.000 Liter Wasser und mehr als 5.000 
Kilowattstunden an Energie verbraucht werden, werden für die 
Erzeugung von einer Tonne Grasfasern ganze 2 Liter Wasser 
und 137 Kilowattstunden Energie aufgebracht. Wer bei solchen 
erheblichen Einsparmengen als Verpackungs-Umweltsieger vom 
Platz geht, ist klar.
- Umso mehr gilt das, wenn man auch den erheblichen Unterschied 
bei den CO2-Emmissionen zeigt: So verringert sich der Ausstoß des 
schädlichen Treibhausgases Kohlenstoffdioxid bei der 
Grasfaserrohstoff-Erzeugung im Vergleich zum klassischen Zellstoff 
aus Holz sogar um volle 75 Prozent.
- Außerdem, und auch das ist wichtig, kommt das für die neue 
NORMA-Verpackung eingesetzte Naturgras überwiegend aus sogenannten 
Ausgleichsflächen - was bedeutet, dass dieses Gras nicht zur 
Fütterung von Viehbeständen eingesetzt wird und nicht in Konkurrenz 
zur wertvollen Tiernahrung steht.

NORMA aus Nürnberg hat sein Bekenntnis zum Umwelt- und Ressourcenschutz in den Unternehmensleitlinien klar festgeschrieben.

Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop http://NORMA24.de finden die Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 20.000 Artikeln z. B. auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuellste Produkte zur Telekommunikation.

Bild: obs/NORMA

Beachten Sie auch

Produktneuheit bei ALDI - vegane Thunfisch-Alternative
Bild: ALDI

Produktneuheit bei ALDI – vegane Thunfisch-Alternative

Produktneuheit bei ALDI – vegane Thunfisch-Alternative Thunfisch ist eine der am meisten konsumierten Fischarten weltweit. …

Lidl baut veganes Sortiment aus
Bild: Lidl

Lidl baut veganes Sortiment aus

Lidl baut veganes Sortiment aus Über 450 Produkte – Lidl bündelt vegane Alternativprodukte unter der …