Die Königsklasse bei Geflügel
Bild: Denise Schuster/foodlovin.de/akz-o

Die Königsklasse bei Geflügel

Die Königsklasse bei Geflügel

Die Aufzucht der Tiere dauert mindestens 81 Tage

Die Königsklasse bei Geflügel : Beim Einkauf von Fleisch und Geflügel achten immer mehr Verbraucher auf artgerechte Haltung, Qualität und authentischen Geschmack. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zu Label Rouge. Seit über 50 Jahren steht das vom französischen Landwirtschaftsministerium vergebene Gütesiegel für höchste Qualität.
Traditionelle bäuerliche Freilandhaltung: Bei Hähnchen garantiert es als einziges offizielles Gütesiegel in Europa die Aufzucht der Tiere in traditioneller bäuerlicher Freilandhaltung. Ausschließlich langsam wachsende und an die Freilandhaltung angepasste Rassen werden gewählt. Die Aufzucht der Tiere dauert mindestens 81 Tage – mehr als doppelt so lange wie bei Standard-Hähnchen. Die Tiere haben täglich freien Zugang zu großen, begrünten Auslaufflächen im Freien und werden ausschließlich mit pflanzlicher Nahrung gefüttert, vor allem mit Getreide aus überwiegend lokalem Anbau. Ergebnis: exzellente Fleischqualität und ein intensives Geschmackserlebnis.

Sesam-Hähnchen mit Ingwer-Spinat und bunten Kartoffeln

Für 4 Personen:
• 4 Label-Rouge-Hähnchenbrüste
• 1 EL Honig
• 1 TL Sesamöl
• 2 EL Sojasauce
• 100 g geröstete Sesamsamen
• 500 g bunt gemischte Kartoffeln
• 3 EL Olivenöl
• 600 g Blattspinat
• 1 Prise Muskatnuss
• 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
• 1 Knoblauchzehe
• 3 EL Rapsöl
• Salz und Pfeffer
• Frische Kresse

Zubereitung:
Die Hähnchenbrust in längliche Streifen schneiden. Honig mit Sojasauce mit dem Sesamöl verrühren. Das Hähnchen darin 30 Minuten marinieren.
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln waschen und achteln. Mit dem Olivenöl vermengen und mit Salz würzen. Im Ofen auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 30 Minuten knusprig backen.
Die Hähnchenbruststreifen aus der Marinade nehmen und im Sesam wenden. In einer Pfanne mit 2 EL Rapsöl knusprig braten, ca. 5 Minuten von jeder Seite, bis das Hähnchen gar ist. Den Ingwer und Knoblauch schälen, hacken und in 1 EL Rapsöl anbraten. Den Spinat portionsweise dazugeben und zusammenfallen lassen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Den Spinat auf Teller geben, die Hähnchenbruststreifen darauf anrichten. Die Kartoffelecken dazu servieren und alles mit frischer Kresse bestreuen.

Bild: Denise Schuster/foodlovin.de/akz-o

Beachten Sie auch

Produktneuheit bei ALDI - vegane Thunfisch-Alternative
Bild: ALDI

Produktneuheit bei ALDI – vegane Thunfisch-Alternative

Produktneuheit bei ALDI – vegane Thunfisch-Alternative Thunfisch ist eine der am meisten konsumierten Fischarten weltweit. …

Lidl baut veganes Sortiment aus
Bild: Lidl

Lidl baut veganes Sortiment aus

Lidl baut veganes Sortiment aus Über 450 Produkte – Lidl bündelt vegane Alternativprodukte unter der …