Bei Allergien Allergiebeschwerden lindern
Foto: Amway/akz-o

Bei Allergien Allergiebeschwerden lindern

Bei Allergien Allergiebeschwerden lindern

Bei Allergien Allergiebeschwerden lindern : Allergien sind die häufigste chronische Erkrankung und haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Laut der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) leiden über 150 Millionen Menschen daran. Experten erwarten, dass bis 2025 die Hälfte der europäischen Bevölkerung davon betroffen sein wird.

Was verursacht Allergien?

Auslöser sind Allergene, die durch die Atmung, Nahrung oder Hautkontakt aufgenommen werden. Inhalationsallergene finden sich unter anderem in Pollen, Pilzsporen, tierischen Hautzellen, Staub und Hausstaubmilbenkot, aber auch in Formaldehyd oder Harzen, die in Baustoffen zu finden sind. Zu den Symptomen gehören hauptsächlich die Reizung von Augen und Atemwegen und eine laufende Nase, aber auch Ekzeme und Asthma.

Eine der häufigsten Allergien ist der Heuschnupfen. Besonders während der Pollenflugsaison von März bis Juli leiden Betroffene an Niesattacken, Fließschnupfen, verstopfter Nase und juckenden, brennenden Augen. Zurzeit leben rund 100 Millionen Europäer mit allergischem Schnupfen und 70 Millionen mit Asthma.

Was kann man tun?

Allergien können durch Medikamente oder mit einer spezifischen Desensibilisierung behandelt werden. Am besten wird den Beschwerden vorgebeugt, indem die Allergene gemieden werden. Bei Heuschnupfen ist es aber schwer, den Pollen in der Luft zu entkommen. Ein Aufenthalt im Freien empfiehlt sich nur bei niedriger Pollenbelastung. Angaben hierzu liefert die aktuelle Wettervorhersage.

In Innenräumen ist die Pollenbelastung allerdings oft viel höher als im Freien. Daher bietet es sich in geschlossenen Räumen an, einen Luftfilter zu nutzen, um Schadstoffe und Allergene effektiv zu reduzieren.

Filtersysteme können die Luftverschmutzung einzelner Räume schnell um bis zu 99,99 % reduzieren und dabei nicht nur Pollen, sondern auch Tierhaare, verschiedene Viren und Staub aus der Raumluft entfernen. Auch unangenehme Gerüche wie die von Tabakrauch und Essen werden reduziert.

Ein Beispiel für ein effektives Luftaufbereitungssystem ist Atmosphere Sky von Amway (erhältlich über Amway Vertriebspartner oder über www.amway.de), welches ein dreistufiges Filtersystem mit einem Partikelsensor und einem neu geführten Luftstrom kombiniert. Es ist von der European Centre for Allergy Research Foundation (ECARF) und Allergy UK als allergikergeeignet zertifiziert worden, was bestätigt, dass es Allergene in der Luft, die das Gerät durchströmt, reduzieren oder entfernen kann.

Foto: Amway/akz-o

Beachten Sie auch

Therapie-Tipps - Depressionen erkennen
Bild: Ulrike Propach Fotograf: Ulrike Propach

Therapie-Tipps – Depressionen erkennen

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Therapie-Tipps – Depressionen erkennen Therapie-Tipps – Depressionen erkennen: Mit dem häufiger werdenden grauen Herbstwetter …

Singende Krankenhäuser - Gesundheit verbreiten
Bild: Singende Krankenhäuser e.V.

Singende Krankenhäuser – Gesundheit verbreiten

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Singende Krankenhäuser – Gesundheit verbreiten Das internationale Netzwerk Singende Krankenhäuser e.V. möchte mit heilsamen …