Erkältungen richtig auskurieren
Die Ursachen bei der Wurzel packen und so Rückfälle vermeiden
Erkältungen richtig auskurieren : Viele Menschen, die in der kalten Jahreszeit von einer Erkältung geplagt werden, möchten vor allem eines: so schnell wie möglich wieder fit werden – auch für Job und Alltag. Dazu wird dann gleich ein großer Vorrat an Hustensaft und Nasentropfen und Co. in der Apotheke besorgt, fleißig eingenommen und tatsächlich – manchmal fühlt man sich schon nach kurzer Zeit scheinbar wieder besser. Die Nase gibt eine Zeitlang Ruhe, der Hals kratzt für ein paar Stunden nicht mehr gar so sehr und der Husten lässt sich auch prima mit entsprechenden Mitteln unterdrücken – zumindest zeitweise.
Warnsignale nicht ignorieren
Viel zu schnell stürzen sich Betroffene nach einer starken Erkältung oder sogar Bronchitis zurück in den Alltag. Die Symptome sind gelindert oder scheinen sogar verschwunden zu sein und alles ist vermeintlich wieder in Ordnung. Doch das ist ein Trugschluss, wie die meisten schon nach kurzer Zeit feststellen: Nicht selten kommt eine Erkältung zurück bzw. war gar nicht richtig weg und scheint nun auch eher noch hartnäckiger geworden zu sein.
Wer nur die Symptome bekämpft und nicht die Ursachen und eine Atemwegserkrankung nicht richtig auskuriert, tut weder seinem Körper noch seinem Umfeld einen Gefallen – ganz im Gegenteil. Tatsächlich bekämpfen viele chemische oder synthetische Präparate nicht die Erreger. Sie unterdrücken nur kurzfristig die Symptome, sodass man sich vermeintlich besser fühlt und in der Folge die tatsächlichen Warnsignale des Körpers ignoriert, statt seinem Körper Ruhe zu gönnen. Nicht selten kommt es schon kurze Zeit später zu einem Rückfall.
Die Ursachen bei der Wurzel packen
Wer von einer Erkältung betroffen ist, sollte nicht nur schnell, sondern auch richtig handeln und nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen bekämpfen. Bereits seit vielen Jahren hat sich das pflanzliche Arzneimittel Umckaloabo bewährt. Die Wirkstoffe des Anti-Infektivums werden aus den Wurzeln der südafrikanischen Kapland-Pelargonie gewonnen und wirken gleich dreifach: Umckaloabo hemmt einerseits die Vermehrung von Erkältungsviren, aktiviert die körpereigenen Abwehrkräfte gegen virale Bronchitis und löst den zähen Schleim. Durch diese Dreifach-Wirkung kann der Krankheitsverlauf um zwei Tage verkürzt werden. Wer also schnell wieder richtig fit sein möchte, sollte seinem Körper Ruhe gönnen, den Infekt auskurieren und dabei auf die Kraft aus der Natur setzen.
Bild: Africa Studio/fotolia.com/akz-o