Einbruch – Einbrecher – Täteransprache überzeugt

Einbruch – Einbrecher – Täteransprache überzeugt

Live-Täteransprache überzeugt Unternehmer und Privatleute

Einbruch – Einbrecher – Täteransprache überzeugt : Alle drei Minuten findet in Deutschland ein Einbruch statt. Gefasst werden die Täter nur selten. Der wohl bekannteste Schutz gegen Diebstähle ist die Alarmanlage – aber auch die hat ihre Grenzen, schließlich dauert es oft sehr lange, bis die Polizei vor Ort ist. Die Täter sind mit ihrer Beute dann bereits über alle Berge. Doch es gibt auch clevere Alternativen. Besonders effektiv ist die sogenannte „24-Stunden-Fernüberwachung mit Live-Täteransprache“. Das Besondere: Geschulte Sicherheitsexperten ertappen die Täter auf frischer Tat und sprechen sie live über Lautsprecher an. Die Wirkung überzeugt: Die Täter sind so überrascht, dass sie in der Regel ohne Beute flüchten. Deutschlandweiter Pionier und Marktführer auf diesem Gebiet der Sicherheitsdienstleistung ist Protection One mit Hauptsitz in Meerbusch bei Düsseldorf.

Sicherer Schutz dank cleverer Idee

Einbruch, Diebstahl, Vandalismus und Überfall – gegen all diese Gefahren schützt die 24-Stunden-Fernüberwachung mit Live-Täteransprache hocheffizient. In beeindruckenden 96,7 Prozent aller dokumentierten Fälle führt das vom Unternehmen (www.protectionone.de) angebotene Sicherheitskonzept zum Abbruch des geplanten Verbrechens und damit zum Rückzug der Eindringlinge. Das geschieht dank der cleveren Idee hinter der Fernüberwachung: Wird in einem überwachten Innen- oder Außenbereich Alarm ausgelöst, reagieren die Mitarbeiter der rund um die Uhr besetzten firmeneigenen Notruf- und Serviceleitstelle in Sekundenschnelle. Über eine Live-Verbindung schalten sie sich in den entsprechenden Bereich und erfragen das individuell mit dem Auftraggeber vereinbarte Kennwort. Das geschieht über Lautsprecher – unvermittelt und nachdrücklich.

Schreckmoment vertreibt Diebe

Diese plötzliche persönliche Konfrontation ist für Täter immer überraschend und sorgt für Verunsicherung: Ist Sicherheitspersonal auf dem Gelände? Ist die Polizei schon unterwegs? Gibt es Kameras? Und wie nah ist derjenige, der die Ansprache macht? So verunsichert ergreifen die Täter erfahrungsgemäß sofort die Flucht – ohne Beute. Hat sich der ungebetene Gast auch nach mehrmaliger Nachfrage nicht per Kennwort identifiziert, wird eine individuelle Interventionskette in Gang gesetzt – so wird beispielsweise der Inhaber informiert oder die Polizei alarmiert. So ist die Live-Täteransprache eine besonders effektive Methode, das eigene Haus oder den Betrieb zu schützen.

Beachten Sie auch

Einbruch – Belege & Fotos erleichtern Erstattung
Bild: R+V Versicherung

Einbruch – Belege & Fotos erleichtern Erstattung

Einbruch – Belege & Fotos erleichtern Erstattung Bestohlenen müssen beweisen, dass sie die entwendeten Wertsachen …

Hohe Energiekosten - Jetzt Wohnung nachmessen
Bild: Webhold Medien / Pexels

Hohe Energiekosten – Jetzt Wohnung nachmessen

Hohe Energiekosten – Jetzt Wohnung nachmessen Die Wohnfläche entspricht nicht immer der Grundfläche. Hohe Energiekosten …