FutureCarbon bringt neues Heizsystem
Bild: obs/FutureCarbon GmbH

FutureCarbon bringt neues Heizsystem

FutureCarbon bringt neues Heizsystem auf den Markt

Innovative Kohlenstoff-Technologie

FutureCarbon bringt neues Heizsystem : Der Heizungsmarkt befindet sich im Umbruch. Gefragt sind Heizungen, die mehr als nur effizient arbeiten. Heutzutage sollen sie auch ein gesundes Raumklima schaffen und sich bedarfsgerecht per App steuern lassen – ohne lange Vorlaufzeiten. Die FutureCarbon GmbH aus Bayreuth hat ein Heizsystem entwickelt, das diese Anforderungen erfüllt. Die Produktreihe Carbo e-Therm basiert auf innovativer Kohlenstoff-Technologie und macht das Heizen mit Strom für Bauherren wieder interessant.

„Der Trend geht zu intelligenten Wärmelösungen, die sich flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen“, erklärt Dr. Walter Schütz, Geschäftsführer von FutureCarbon. Bad und Gästezimmer sollen auch dann warm sein, wenn sie spontan genutzt werden. „Dazu bedarf es einer Technik, die Wärme kurzfristig bereitstellt – zu der Zeit und an dem Ort, wo sie benötigt wird“, so der Firmengründer. Ein Anspruch, den wassergeführte Systeme wie die Wärmepumpe nur bedingt erfüllen können. Diese benötigt in der Regel eine Vorlaufzeit von mehreren Stunden, um die Temperatur in einem Raum spürbar zu verändern.

Die Produkte aus der Carbo e-Therm-Reihe brauchen dafür nur wenige Minuten, denn sie werden elektrisch betrieben und sie basieren auf Kohlenstoff. Als eines von wenigen Unternehmen weltweit ist es FutureCarbon gelungen, die besonderen Eigenschaften des Superstoffes in wasserbasierte Beschichtungsmaterialien zu überführen und diese zu Heizschichten zu veredeln, die hauchdünn und hochleitfähig sind. Ergebnis sind vier neuartige Heizsysteme: die Heizfarbe e-Paint, die beheizbare Trockenbauplatte e-Wall, die ultradünne Fußbodenfolie e-Foil und das leistungsstarke Glaspanel e Glass. Sie alle wandeln ans Stromnetz angeschlossen nahezu jedes Watt in Infrarotwärme um. Fast alle Produkte der Serie werden zudem mit sicherer Niedervolttechnik (24 V) betrieben. Ein Vorteil, den kaum ein Infrarotsystem am Markt bieten kann.

„Neben dem Neubau sehen wir für das Heizsystem im Sanierungsbereich großes Potenzial“, betont Schütz. Das gilt besonders für die Hightech-Farbe e-Paint, für die der Hersteller bereits ein Patent beantragt hat. Die schwarze Dispersion ist so einfach aufzutragen wie eine Wandfarbe und braucht nicht mehr als einen Stromanschluss, um in Betrieb zu gehen. Die Installation übernehmen qualifizierte Fachpartner, die bei FutureCarbon angefragt werden können. Pressemappe „Carbo e-Therm“ unter https://carbo-e-therm.de/mediathek/

Bild: obs/FutureCarbon GmbH

Beachten Sie auch

Umweltwärme statt fossiler Energien
Bild: djd/www.daikin.de

Umweltwärme statt fossiler Energien

Umweltwärme statt fossiler Energien Wärmepumpen bieten auch für die Altbaumodernisierung viele Vorteile Umweltwärme statt fossiler …

Einbruch – Belege & Fotos erleichtern Erstattung
Bild: R+V Versicherung

Einbruch – Belege & Fotos erleichtern Erstattung

Einbruch – Belege & Fotos erleichtern Erstattung Bestohlenen müssen beweisen, dass sie die entwendeten Wertsachen …