So werden Outdoor-Möbel und Holzterrassen wieder schön
So werden Outdoor-Möbel und Holzterrassen wieder schön
So werden Outdoor-Möbel und Holzterrassen wieder schön: Grau ist nicht unbedingt gefragt, wenn es um Outdoor-Möbel aus edlem Teak oder um Terrassen aus Überseeholzarten geht. Das unvermeidliche Vergrauen und Verblassen lässt die Gartenmöbel und Dielen oft schäbig und ungepflegt wirken. Dieser Alterungsprozess bleibt nicht aus, wenn das Holz im Freien der Sonne sowie Wind und Wetter ausgesetzt ist. Auch Verschmutzungen sorgen dafür, dass von der natürlichen Schönheit des Holzes oft nicht mehr viel zu sehen ist.
Wer diesen Prozess stoppen und umkehren will, findet in Entgrauern ein sehr wirkungsvolles „Anti-Aging-Mittel“, das den natürlichen satten Braunton zurückbringt. Dabei sollte man auf Produkte setzen, die lösungsmittelarm und frei von bioziden Bestandteilen sind. Als sanfte und doch wirkungsvolle Alternative zu aggressiven Aufhellern gilt etwa der Teakholz-Entgrauer Biopin www.biopin.de. Er beseitigt Vergrauungseffekte mit den natürlichen Wirkstoffen Oxalsäure und Kokosfettsäure. Damit lässt sich Teakholz auf natürlicher Basis reinigen und aufhellen.
Einfache Anwendung
Der Holzentgrauer lässt sich einfach anwenden. Nach dem satten Auftragen des Mittels auf dem Holz mit einem Pinsel oder Tuch sollte das Ganze etwa zehn bis 15 Minuten einwirken. Anschließend wird der Entgrauer mit einer harten Bürste oder Schleifpapier behandelt und mit Wasser abgewaschen. Nach gründlichem Nachspülen muss das Holz gut trocknen. Nach ein bis zwei Tagen und einem Zwischenschliff kann man dem Teakholz eine Pflegebehandlung mit einem Holzöl gönnen. Hier bieten sich die biopin Garten Produkte wie das Gartenmöbelöl, Terrassenöl oder Gartenholzöl an. All das sollte im Fall von Gartenmöbeln nicht unter direkter Sonneneinstrahlung erfolgen, sondern am besten in der Garage. Andernfalls kann es passieren, dass der Entgrauer zu rasch trocknet und daher nicht seine volle Wirkung entfalten kann.
Die Vorher-Nachher-Effekte, die sich nach dem Auftragen der Pflege einstellen, sind oft verblüffend: Aus dem hässlichen Entlein mausert sich sozusagen ein schöner Schwan. Wirkte das Holz vorher unansehnlich und reizlos, erstrahlt es nun in einem frischen, dezenten Glanz und in einem satten, natürlichen Braunton. Die Gartenmöbel oder Terrassendielen sehen dank der Pflege wieder fast wie neu aus.