Borkum das Paradies für Natur- und Sportfans
Bild: Horst Nebbe/akz-o

Borkum das Paradies für Natur- und Sportfans

Borkum das Paradies für Natur- und Sportfans

Die ostfriesische Insel ist besonders viel Spaß und ist Lifestyle pur!

Borkum das Paradies für Natur- und Sportfans : Wer Borkum kennt, weiß, dass es auf der schönen ostfriesischen Insel weit mehr gibt als Dünen, Wiesen und Watt. Der rund 26 Kilometer lange und 500 Meter breite Sandstrand macht die Insel zu einem begehrten Revier für das Strandsegeln und Kitebuggyfahren. Hier werden diese Sportarten sogar meisterlich ausgeübt: So steht etwa ab dem 1. Oktober 2018 erstmals die Kitebuggy World ChampionshipBorkum mit rund hundert Teilnehmern auf dem Programm. Auch für das Kitlandboarden, Kitesurfen, Segeln und Windsurfen gibt es auf der ostfriesischen Insel so ideale Bedingungen wie kaum an einem anderen Ort in Deutschland.

Beach-Volleyball macht auf der ostfriesischen Insel besonders viel Spaß und ist Lifestyle pur! Vor allem an den Wochenenden von Ende Juli bis Mitte August genießen Hunderte Freizeitsportler den feinen, hellen Sand und den weiten Blick der Borkumer Strände, um sich beim traditionellen Amateur-Turnier zu messen. Diesen Sommer finden erstmalig die Beach Days Borkum statt, ein Top 10 + Turnier mit der deutschen Beachvolleyballspitze von Freitag bis Samstag, begleitet von einem Rahmenprogramm mit einem Open Air Konzert mit Johannes Oerding und der Antenne Niedersachsen Beachparty.

Sportfans finden auf Borkum noch viele weitere Attraktionen: etwa landschaftlich besonders schöne Nordic-Walking- und Meilenlaufstrecken, ein dichtes Netz an Rad- und Wanderwegen, einen attraktiven Kletterpark oder gesundheitsfördernde Outdoor-Fitness wie zum Beispiel einen Thalasso-Bewegungsparcours. Auf der Internetseite hier klicken gibt es weitere Informationen zu Sport und Bewegung, zu weiteren Freizeitmöglichkeiten, sowie ein Gastgeberverzeichnis. Die Urlaubsbroschüre „Meine Trauminsel Borkum“ kann online angesehen, heruntergeladen und bestellt werden.

Erleben Sie die Insel vom Musikpavillon, dem alten Leuchtturm mit den ältesten Grundmauern der Ostfriesischen Inseln, über die drei historischen Baken mit der herausragenden nautischen Bedeutung bis zum Heimatmuseum Dykhus – dort schauen Sie direkt ins Skelett des gigantischen Meeressäugers. Noch viel mehr finden Sie auf der Internetseite hier klicken

Bild: Horst Nebbe/akz-o

Beachten Sie auch

Benson Safaris-Mit Kindern auf Safari in Tansania

Benson Safaris – Kinder auf Safari in Tansania

Benson Safaris – Kinder auf Safari in Tansania Die Frage, ob man mit Kindern in …

Grindelwald / Schweiz - Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt

Grindelwald / Schweiz – Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt

Grindelwald / Schweiz – Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt Das eindrucksvolle „Fire and …