Oslo wird „Grüne Hauptstadt Europas 2019“
Bild: Copyright Oslo Kommune

Oslo wird „Grüne Hauptstadt Europas 2019“

Oslo wird „Grüne Hauptstadt Europas 2019“

Die Auszeichnung „European Green Capital“ wird von der EU-Kommission seit 2010 an Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern vergeben

Oslo wird „Grüne Hauptstadt Europas 2019“ :  Weit mehr als Fjord und Wald: Die EU-Kommission adelt die umwelt- und sozialpolitische Arbeit der Osloer Stadtverwaltung mit der Wahl der norwegischen Hauptstadt zur „European Green Capital 2019“.

Großer Jubel in Norwegens Hauptstadt: Bei der Bewerbung um den Titel „European Green Capital 2019“ konnte sich Oslo gegen die Konkurrenz aus Gent (Belgien), Lahti (Finnland), Lissabon (Portugal) und Tallinn (Estland) durchsetzen.

In ihrer Begründung für die Wahl Oslos als grüne Kapitale mit Vorbildcharakter verwies die Jury insbesondere auf den ganzheitlichen Ansatz des Antrags. Dieser habe Themen der Biodiversität, des öffentlichen Verkehrs, der sozialen Integration und der Gesundheit der Bürger miteinander verknüpft und unter das Motto „Stadt für alle, die Menschen zuerst“ gestellt.

Als Beispiele wurden unter anderem die systematische Rück-Öffnung versiegelter Wasserläufe oder der innovative Einsatz von IT-Technologie zur Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Verfahren und für die Kommunikation mit Politik und Verwaltung genannt. Darüber hinaus war die Jury von den Bemühungen der Stadt beeindruckt, bislang vom Autoverkehr genutzten Raum wieder den Bewohnern zur Verfügung zu stellen. Insgesamt erwies sich Oslos Bewerbung in acht von zwölf Bewertungskategorien am überzeugendsten.

Die Wahl Oslos zur „Grünen Hauptstadt Europas 2019“ wurde Anfang Juni vom maltesischen EU-Kommissar für Umwelt, Meeresangelegenheiten und Fischerei, Karmenu Vella, in Essen bekannt gegeben. Die größte Stadt des Ruhrgebiets ist in diesem Jahr die bisher achte Preisträgerin des EU-Umweltwettbewerbs. Die Auszeichnung „European Green Capital“ wird von der EU-Kommission seit 2010 an Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern vergeben, deren Einsatz für umweltfreundliches und nachhaltiges urbanes Leben Vorbildcharakter hat.

Information:
Aufgrund des schwachen Kronenkurses ist Norwegen für Urlauber aus dem Euro-Raum schon seit ca. drei Jahren um rund zwanzig Prozent günstiger geworden.

Bild: Copyright Oslo Kommune

Beachten Sie auch

Benson Safaris-Mit Kindern auf Safari in Tansania

Benson Safaris – Kinder auf Safari in Tansania

Benson Safaris – Kinder auf Safari in Tansania Die Frage, ob man mit Kindern in …

Grindelwald / Schweiz - Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt

Grindelwald / Schweiz – Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt

Grindelwald / Schweiz – Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt Das eindrucksvolle „Fire and …