Travel for Food - Reisen für hungernde Kindern

Travel for Food – Reisen für hungernde Kindern

Travel for Food – Reisen für hungernde Kindern

Travel for Food – Reisen für hungernde Kindern : Jede Reise, die Sie über die Seiten von Travel-for-food.de gebucht wird, hilft hungernden Kindern weltweit, natürlich ohne dass für die Reisen mehr bezahlt wird. Ganz im Gegenteil bietet der gemeinnützige Verein Reisen zu günstigsten Preisen – so macht helfen auch noch Spaß und belastet das Portemonnaie nicht extra.

Wie die Reiseseiten zu Gunsten der Migraplan Kinderhungerhilfe funktionieren ist denkbar einfach: Reiseveranstalter zahlen für die Vermittlung von Reisen eine Provision und diese geht zu 100% an den gemeinnützigen Verein Migraplan e.V., der die Mittel zweckgebunden ohne Abzüge für die Kinderhungerhilfe einsetzt.

Das aktuelle Projekt heißt Migraplan Nutrition center for malnourished children (Ernährungszentrum für unterernährte Kinder) und wird mit einem Kapitalbedarf von ca. 6 Millionen Euro in Costa Rica errichtet.

In vielen Gebieten von Entwicklung- und Krisengebieten leiden vor allem Kinder an Unterernährung. 30-50% der Kinder unter 5 Jahren mit erheblicher Unterernährung versterben! Der Grund liegt daran, dass unterernährte Kinder „normale Ernährung“ nicht mehr zu sich nehmen und „verarbeiten“ können.  Sie brauchen spezielle Nahrung, die z.B. schwerem Eiweiß- und Proteinmangel entgegenwirken oder auch den Glutathionsspiegel erhöhen . In diesen Gebieten ist es aber nicht nur so, dass die notwendige Ernährung selten verfügbar oder zugänglich ist, sondern sie ist dazu auch noch enorm teuer.

Es ist dringend erforderlich eine therapeutische Ernährung zu entwickeln, die eine flächendeckende Versorgung in betroffenen Gebieten erlaubt. Die Kinderhungerhilfe von Migraplan will genau das erreichen.

In erster Linie benötigt man dazu eine Austauschmöglichkeit für Milchpulver, dass heute massenhaft in Entwicklungsgebiete gebracht wird. Das ist eine gut gemeinte aber dennoch oft am Ziel vorbeigehende Lösung.  Milchpulver ist ein kalorisch hochwertiger, eiweißreicher und vergleichsweise billiger Nährstoff für den wachsenden Organismus, aber in vielen Fällen nur schwer verträglich. Bei Menschen mit Lactase-Mangel kommt es Stunden nach der Milch- oder Milchpulveraufnahme zu krampfartigen Leibschmerzen, zu Übelkeit und zu wässrigen, teils explosionsartig einsetzenden Durchfällen. Ein weiterer Nachteil vom Milchpulver: Bei der Trocknung von Milch gehen Vitamine verloren, in etwa gleich viel wie bei der Produktion von H-Milch.

Als Alternative, an der Migraplan arbeitet und die Milchpulver dazu noch in vielen Gesichtspunkten voraus ist, bietet sich getrocknete Kochbanane (bzw. Kochbananenmehl) an. Vorteil: Bei der Trocknung konzentrieren sich , im Gegensatz zur Milch, Vitamine und wertvolle Inhaltsstoffe. Getrocknete Kochbanane beinhaltet mehr Vitamine als die ungetrocknete. Es bedarf in warmen Ländern noch nicht einmal Trocknungsanlagen denn hier kann man Früchte an der Sonne trocknen.

Zusätzlich gibt es in Costa Rica die Möglichkeit viel Früchte mit einem hohen Vitamin A – Gehalt, die dringend gebraucht werden, kostengünstig anzubauen. So will es Migraplan schaffen, von den Kosten für Spezialnahrung von heute über 5,-€ per Kilo auf 1,50€ bis 2,00€ herunter zu kommen.

Wir wünschen viel Glück und verreisen erst mal! – Kommen Sie doch mit, hier gibt es Kreuzfahrten: anschauen

Beachten Sie auch

Benson Safaris-Mit Kindern auf Safari in Tansania

Benson Safaris – Kinder auf Safari in Tansania

Benson Safaris – Kinder auf Safari in Tansania Die Frage, ob man mit Kindern in …

Grindelwald / Schweiz - Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt

Grindelwald / Schweiz – Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt

Grindelwald / Schweiz – Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt Das eindrucksvolle „Fire and …