Ravioli selbstgemacht mit Spinat-Hackfleischfüllung
Ravioli selbstgemacht mit Spinat-Hackfleischfüllung – Teig: Mehl, Salz und Kurkuma in einer Rührschüssel mischen. Eier, Wasser und Öl hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in ewa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Oder den Teig in einer Küchenmaschine zubereiten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt mind. 30 Min., am besten über Nacht, im Kühlschrank „ruhen“ lassen.
Füllung – Blattspinat nach Packungsanleitung auf einem Sieb auftauen lassen. Danach gut ausdrücken. Spinat fein hacken und in eine Rührschüssel geben. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch krümelig braten. Salzen und pfeffern. Hackfleisch, Eigelb, Kräuter, Parmesan und Crème double zu dem Spinat geben und alles gut vermengen. Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.
Zutaten
für das Rezept Ravioli
Teig:
200 g Weizenmehl
½ TL Salz
etwa ½ TL gemahlener Kurkuma
2 Eier (Größe M)
1 EL Wasser
½ EL Olivenöl
Füllung:
200 g tiefgekühlter Blattspinat
2 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
150 g Hackfleisch vom Rind oder Kalb
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Eigelb (Größe M)
1 EL gehackte glatte Petersilie
1 EL gehackte Basilikumblätter
1 EL Majoran
50 g geriebener Parmesan
1 Be. Dr. Oetker Crème double (125 g)
Zum Bestreichen:
1 Eiweiß (Größe M)
Zubereiten:
Den Teig portionsweise mit einer Nudelmaschine oder Küchenmaschine (Aufsatz Nudelteig) auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn (etwa 3 mm) zu langen breiten Bahnen ausrollen. Für die Unterseite der Ravioli eine Bahn mit Eiweiß bestreichen. Füllung portionsweise in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 10 mm) geben und abwechselnd mit Abstand auf die Bahn spritzen. Die zweite Bahn darauflegen und um die Füllung festdrücken, so dass die Luft entweichen kann.
Mit einem Ravioliausstecher (Stempel) oder rundem Ausstecher (Ø 5 cm) Ravioli ausstechen Die Ravioli portionsweise in Salzwasser etwa 5 Min. bei mittlerer Hitze garen. Die gegarten Ravioli mit einer Schaumkelle herausnehmen und warm stellen.
Tipps aus der Versuchsküche – Die rohen Ravioli können eingefroren werden. Dafür die Ravioli erst auf Backpapier setzen und vorfrieren. Dann lösen und verpackt in Gefrierbehältnissen einfrieren.
Servieren Sie die Ravioli mit einem weißen Tomatenschaum oder ConfitTomaten.
Wenn Sie die Ravioli als Vorspeise servieren möchten, reduzieren Sie die Stückzahl pro Portion.