Wildgulasch mit Knödeln
Leckeres Gulasch mit Paprika, Pilzen und Rotwein / etwa 6 Portionen – Schwierigkeitsgrad: etwas Übung erforderlich Zeitaufwand: 60 Minuten
Wildgulasch mit Knödeln :
Zutaten
für das Rezept Wildgulasch mit Knödeln
Wildgulasch:
300 g | Zwiebeln |
250 g | Pilze , z. B Kräuterseitlinge, braune Champignons, Steinpilze |
1 | rote Paprikaschote |
750 g | Wildfleisch ohne Knochen aus der Keule, z. B. Hirsch, Reh, Wildschwein |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
gemahlener Piment | |
4 EL | Speiseöl, z. B. Rapsöl |
2 EL | Tomatenmark |
1 EL | Thymianblätter |
500 ml | Rotwein |
250 ml | Brühe |
2 EL | Dr. Oetker Kuvertüre fix Zartbitter |
Knödel:
250 ml | Milch |
250 g | Dr. Oetker Crème fraîche Gartenkräuter |
100 g | Butter |
Salz | |
frisch geriebene Muskatnuss | |
200 g | Hartweizengrieß |
2 | Eier (Größe M) |
2 | Eigelb (Größe M) |
2 EL | gehackte glatte Petersilie |
Zubereitung
1 Vorbereiten
Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. Pilze putzen, je nach Größe halbieren oder vierteln. Paprika putzen und in Stücke schneiden. Fleischwürfel mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Piment würzen.
2 Wildgulasch
Die Hälfte des Speiseöls in einem Bratentopf erhitzen. Die Fleischwürfel von allen Seiten, evtl. portionsweise darin anbraten. Restliches Öl und Zwiebelwürfel zufügen und mitbraten. Tomatenmark und Thymianblätter zugeben und anrösten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen und das Gulasch etwa 2 Std. mit Deckel schmoren. Sollte zuviel Flüssigkeit verdampfen, evtl. noch etwas Brühe oder Wasser zugeben. 20 Min. vor Ende der Garzeit Pilze, Paprika und Kuvertürechips zugeben. Gulasch mit Salz, Pfeffer, Piment abschmecken.
3 Knödel
Milch, Crème fraîche Kräuter, Butter, 2 Msp. Salz und Muskatnuss in einem Topf zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen. Grieß mit einem Schneebesen unter Rühren einstreuen, gut verrühren und etwa 1 Min. auf dem Herd abbrennen. Die heiße Masse in eine Schüssel geben. Eier, Eigelb und Petersilie unterrühren. Masse abschmecken und 15 Min. kalt stellen.
4 In einem Topf so viel Salzwasser (1 TL Salz auf je 1 l Wasser) oder Brühe zum Kochen bringen, dass die Knödel in der Flüssigkeit „schwimmen“ können. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen etwa 12 Knödel formen, in die kochende Flüssigkeit geben und ohne Deckel in etwa 15 Min. gar ziehen lassen (Flüssigkeit muss sich leicht bewegen).