Kaufland- Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten
Corona fordert auch Hilfsorganisationen heraus : 250.000 Euro für die Tafeln
Kaufland- Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten : Pünktlich zur Weihnachtszeit unterstützt Kaufland die Tafeln mit einer Spende von 250.000 Euro, damit die Organisation auch während der derzeitigen Situation ihre Arbeit aufrechterhalten kann. Die Spende hilft den Tafeln überall in Deutschland. Sie ermöglicht beispielsweise die Anschaffung von dringend benötigter Hygiene-Ausstattung wie etwa Luftreinigern, die Aerosole und Viren aus der Luft filtern und so ein sicheres Arbeiten in den oft engen Tafel-Räumlichkeiten ermöglichen.
Corona fordert auch Hilfsorganisationen heraus: Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen die Tafeln ihre Arbeit umstellen, um Ehrenamtliche und Tafel-Kunden bestmöglich zu schützen. Die über 1,6 Mio. armutsbetroffenen Menschen, die über die Tafeln erreicht werden, benötigen die Lebensmittelspenden jetzt jedoch genauso dringend wie sonst auch. „Zusammenhalt ist aktuell wichtiger denn je. Zu unserem Versprechen, Verantwortung für unsere Mitmenschen zu übernehmen, stehen wir auch in Zeiten wie diesen“, sagt Lavinia Kochanski, Leiterin Nachhaltigkeit.
„Wir freuen uns sehr über die großartige Unterstützung von Kaufland. Mit dieser können wir unsere Arbeit aufrechterhalten und denen Lebensmittel geben, die besonders von der Krise betroffen sind. Um Ehrenamtliche, Kundinnen und Kunden zu schützen, haben die Tafeln neue Ausgabemodelle entwickelt. Das funktioniert nur mit der entsprechenden Ausstattung, für die sie dringend Geld benötigen“, sagt Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafel Deutschland.
Bereits seit Jahren stellen die Märkte mehrmals pro Woche für die Tafeln Waren zur Abholung bereit. Im Mai, kurz nach Beginn der Corona-Pandemie, rief das Unternehmen zur Aktion „Kauf-eins-mehr“ auf, bei der Kunden während des Einkaufs an die Tafeln spenden konnten. In allen deutschen Filialen konnten sie geeignete Produkte kaufen und anschließend direkt in der Filiale spenden. Diese wurden gesammelt und über die Verteilzentren an die Tafeln abgegeben.
Über Kaufland
Kaufland ist ein international tätiges Einzelhandelsunternehmen mit rund 1.300 Filialen und rund 132.000 Mitarbeitern in acht Ländern. Ob in Deutschland, Polen, Tschechien, Rumänien, der Slowakei, Bulgarien, Kroatien oder der Republik Moldau, überall steht Kaufland für hohe Qualität, große Auswahl, günstige Preise und einen einfachen Einkauf.
Bundesweit betreibt Kaufland rund 670 Filialen und beschäftigt rund 74.000 Mitarbeiter. Mit durchschnittlich 30.000 Artikeln bietet das Unternehmen ein großes Sortiment an Lebensmitteln und alles für den täglichen Bedarf. Dabei liegt der Fokus auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukten sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch.
Das Unternehmen ist Teil der Schwarz Gruppe, die zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa gehört. Kaufland hat seinen Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg.