Solarthermie – Optimierungsbedarf der Anlagen
Bild: Glaser/fotolia.com/Verbraucherzentrale Bundesverband e.V./akz-o

Solarthermie Optimierungsbedarf der Anlagen

Solarthermie  Optimierungsbedarf der Anlagen

Optimierungsbedarf der Anlagen oft erschreckend hoch

Solarthermie Optimierungsbedarf der Anlagen: Damit die „Wärmeproduktion“ der eigenen Dachsolaranlage möglichst optimal ausfällt, muss die Anlage gerade zum Saisonstart überprüft werden.
Auswertungen des „SolarwärmeChecks“ der Energieberatung der Verbraucherzentrale haben ein erschreckendes Ergebnis ergeben: Rund 65 Prozent der Anlagen haben zum Beispiel keinen Wärmemengenzähler. Somit kann die Effizienz der Anlage nicht überprüft werden.

Überprüfen und Fehler beheben

Ein weiterer, oft festgestellter Fehler: Bei über 41 Prozent der Anlagen ist die Rohrdämmung deutlich lückenhaft ausgeführt oder fehlt manchmal komplett. Durch eine nachträgliche Rohrdämmung können die sonst auftretenden Wärmeverluste mit geringem Aufwand reduziert werden. Darüber hinaus haben fast zwei Drittel der Anlagenbesitzer keinen Wartungsvertrag abgeschlossen. Oft bleiben dadurch Störungen oder Totalausfälle der Anlage lange unbemerkt. Totalausfälle treten bei fast 10 Prozent der Anlagen auf. „Grundsätzlich ist die Solarthermie eine bewährte umweltfreundliche Technologie um die Kraft der Sonne zu nutzen und teuren Brennstoff einzusparen. Es müssen allerdings ein paar Dinge beachtet werden, damit sie ihr volles Potenzial zeigen kann“, erläutert Stefan Materne, Referent Versorgungstechnik bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Eine einfache Funktionskontrolle ist das Ausschalten des Heizkessels im Sommer. In dieser Zeit sollte jede Solaranlage das Kaltwasser erwärmen können.

Hilfe durch kompetente Beratung

Besitzern einer Solarwärme-Anlage bietet die Energieberatung einen preiswerten „Solarwärme-Check“ an, der zeitnah durchgeführt werden sollte.
Weitere Informationen unter www. verbraucherzentrale-energieberatung.de. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind alle „Energie-Checks“ kostenfrei.

Gerade zum Saisonstart ist es notwendig die Solarthermie-Anlage auf Effizienz zu überprüfen

Beachten Sie auch

Absichtserklärung - deutsch-australische Wasserstoffallianz
Bild: © BPA/Steffen Kugler

Absichtserklärung – deutsch-australische Wasserstoffallianz

Absichtserklärung – deutsch-australische Wasserstoffallianz Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Gründung einer deutsch-australischen Wasserstoffallianz Absichtserklärung – deutsch-australische …

Plastikflaschen werden zu Kleidung
Bild: RAFFAUF Fotograf: David Kavaler

Plastikflaschen werden zu Kleidung

Plastikflaschen werden zu Kleidung RAFFAUF launcht transparente Sommerkollektion aus recycelten PET-Flaschen Plastikflaschen werden zu Kleidung …