Electric Marathon - Von Tallinn nach Monaco

Electric Marathon – Von Tallinn nach Monaco

Electric Marathon – Von Tallinn nach Monaco

der Electric Marathon 2018 / 2.600-Kilometer-Rallye für Klimaschutz durch umweltfreundliche Automobilität und mehr Zusammenhalt zwischen europäischen Ländern

Von Tallinn nach Monaco :

Electric Marathon – Von Tallinn nach Monaco +++ Prinz Albert II von Monaco wieder Schirmherr der Elektroauto-Rallye +++ In Deutschland findet die Rallye ab dem 22.09.18 in acht Etappen-Städten statt +++ Insgesamt umfasst die Route Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Russland, Polen, Deutschland, Luxemburg und Frankreich mit Ziel Monaco +++ Veranstaltungsland Estland ist Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Elektromobil-Infrastruktur

Prinz Albert II von Monaco und der Honorarkonsul von Monaco in Estland, Jüri Tamm, laden wieder zur Europa-Rallye: Ursprünglich in den 1930er Jahren gegründet, wurde das Wettrennen mit nachhaltigen und klimaschonenden Fahrzeugen 2011 von beiden wieder auf die Straße geschickt, mit einer entscheidenden Veränderung gegenüber damals: Ausschließlich Elektrofahrzeuge durften an den Start gehen. Die gemeinsame Idee war, die Entwicklung ressourcenschonender und umweltverträglicher Technologien im europäischen Sektor voranzutreiben, das Bewusstsein für die Verlässlichkeit moderner Elektrofahrzeuge zu stärken, und das im Zuge einer größeren Vision: innovative und ethisch verträgliche Lösungen gegen den Klimawandel zu finden und zu fördern. Immerhin legen die E-Autos beim „Electric Marathon“ bis zu 400 Kilometer ohne Aufladestopp zurück.

Die teilnehmenden Teams werden nicht nach Schnelligkeit bewertet, sondern nach der Genauigkeit, mit der sie die vorgegebene Zeit eines vorausfahrenden „Taktgeber“-Autos einhalten. Acht Etappen umfasst die Deutschland-Tour. Sie beginnt am 22. September in Peenemünde und verläuft dann über Greifswald, Rostock, Hamburg, Göttingen, Kassel, Bad Hombug und Trier. In Deutschland startet die Route mit einem fulminanten Auftakt beim 25. Jubiläum des Usedom Music Festival, mit dem estnischen Stardirigenten Kristjan Järvi und seinem Baltic Sea Philharmonic Orchester. Am 24. September dann begrüßt Schirmherr Prinz Albert II von Monaco in Hamburg die Teams und gratuliert dem Etappensieger im Rahmen der Hamburger Klimawoche.

Veranstalter ist Estland. Das estnische Team von „InvestEstonia“ wird von der Volkswagen Financial Services AG mit einem E-Golf und einer Charge&Fuel Card als Lademedium ausgestattet, um die Deutschlandstrecke über alle acht Etappen mitzufahren. Estland gilt als europäischer Vorreiter bei digitalen Innovationen und neuen Technologien – vor allem auch unter dem Aspekt Klima- und Umweltschutz. Estland führte als erstes Land eine vom Staat in Auftrag gegebene landesweite Infrastruktur für Elektrofahrzeuge ein, derzeit verfügt das Land mindestens alle 60 km über eine Ladestation – dies ist das größte nationale Ladenetz Europas.

„Die Rallye ist für Estland eine gute Gelegenheit, um für seine vielfältigen Vorteile und die guten, wirtschaftlichen Bedingungen als Partnerland für deutsche Unternehmen zu werben. Einige unserer Lösungen wurden bereits in Deutschland umgesetzt, so fahren beispielsweise die rollenden Lieferroboter von Starship Technologies durch Hamburgs Straßen und die deutsche Automobilindustrie profitiert von den Superkondensatoren des estnischen Unternehmen Skeleton Technologies, die mit nahezu sofortigem Wiederaufladen und einer sehr langen Lebensdauer bestechen. Wir Esten sind sehr kreativ und besonders umweltbewusst. Ich freue mich, persönlich an dieser Rallye teilnehmen zu können und als Fahrerin für das estnische Team am Steuer zu sitzen“, so Riina Leminsky, Leiterin der estnischen Wirtschaftsförderung für die DACH-Region, die als Teilnehmerin alle deutschen Etappen befährt.

Die Etappen im Überblick:

22. September Peenemünde (Usedom Music Festival mit Stardirigent 
Kristjan Järvi) 
23. September Greifswald 
23. September Rostock 
24. September Hamburg (Im Rahmen der Klimawoche begrüßt Schirmherr 
Prinz Albert II von Monaco die Teilnehmer) 
24. September Göttingen 
24. September Kassel 
25. September Bad Homburg 
25. September Trier

Weitere Informationen:

- Electric Marathon 2018 www.electricmarathon.com
- Wirtschaftsstandort Estland www.investinestonia.com
- Reiseziel Estland www.visitestonia.com

Beachten Sie auch

Hybrid E-Scooter - Alternative zum E-Bike
Bild: djd/www.steereon.com

Hybrid E-Scooter – Alternative zum E-Bike

Hybrid E-Scooter – Alternative zum E-Bike Dynamischer, flexibler und sicherer Fahrspaß aus Deutschland Hybrid E-Scooter …

Jägermeister-gibt-100.000-Euro-Trinkgeld
Bild: Mast-Jägermeister Deutschland GmbH

Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld Mast-Jägermeister Deutschland – Mit gutem Beispiel voran Jägermeister gibt 100.000 Euro …