Wander Challenge Wochen in Saalbach
Bild: © saalbach.com, Mirja Geh

Wander Challenge Wochen in Saalbach

Wander Challenge Wochen in Saalbach

Es werden insgesamt 64 Kilometer und 3.800 Höhenmeter gewandert

Wander Challenge Wochen in Saalbach : Drei Weitwanderwege – eine Challenge: Mit insgesamt 64 Kilometern und 3.800 Höhenmetern bergauf ist die Saalbach Wander Challenge DIE Herausforderung für sportliche Bergwanderer. Im Herbst 2019 finden erstmals die Saalbach Wander Challenge Wochen statt. Auf dem Programm stehen die Seven Summits, der Home of Lässig Walk und der Pinzgauer Spaziergang, sowie Regeneration, Genuss und Kulinarik.

Saalbach Hinterglemm ist das ideale Basislager, um die umgebene Bergwelt zwischen den sanften Hügeln der Pinzgauer Grasberge und den schroffen Spitzen der Kitzbüheler Alpen zu erkunden. 400 Kilometer beschilderte Wanderwege warten darauf entdeckt zu werden. So findet sowohl der sportliche Alpinist als auch der gemütliche Genusswanderer seine individuelle Lieblingstour.

Im Herbst geht es für Ausdauernde aber zur Sache, denn bei den Wander Challenge Wochen werden insgesamt 64 Kilometer und 3.800 Höhenmeter gewandert. Erfahrene Wanderführer führen die zwei Leistungsgruppen in dieser Woche mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm über die schönsten Gipfel Österreichs.

Ablauf der Saalbach Wander Challenge

– Samstag: Anreise und Begrüßungs-Cocktail, Briefing und Get Together

– Sonntag: Wandertag- Sie wählen zwischen Seven Summits, Pinzgauer Spaziergang und Home of Lässig Walk

– Montag: Regeneration & Genuss

– Dienstag: Wandertag- Sie wählen zwischen Seven Summits, Pinzgauer Spaziergang und Home of Lässig Walk

– Mittwoch: Almfrühstück im Talschluss, Regeneration & Genuss

– Donnerstag: Wandertag – Sie wählen zwischen Seven Summits, Pinzgauer Spaziergang und Home of Lässig Walk

– Freitag: Regeneration & Genuss, gemeinsamer Abschlussabend

– Samstag: Abreise

Termine

– 14. – 21. September 2019

– 21. – 28. September 2019

AUSRÜSTUNG

Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle (keine Turnschuhe), solider und wenn möglich wasserdichter Rucksack, Verbandszeug, Rettungsfolie, Regenschutz, Kopfbedeckung, warme Kleidung, winddichte Überkleidung, Wanderkarte, verstellbare Wanderstöcke, Sonnenschutzcreme, Sonnenbrille, Proviant, Getränke und Mobiltelefon.

Bergrettung: Tel.: 140 (Alpinnotruf)

Zusatzinfo:

Saalbach bewirbt sich um die FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025. 2023 mussten die Glemmtaler ihren Mitbewerbern aus Courchevel-Meribel den Vortritt lassen. Nun beginnt das Werben um die WM 2025. Ins Rennen gehen neben Saalbach auch Crans Montana/Valais und Garmisch-Partenkirchen.

mehr hier

Beachten Sie auch

Benson Safaris-Mit Kindern auf Safari in Tansania

Benson Safaris – Kinder auf Safari in Tansania

Benson Safaris – Kinder auf Safari in Tansania Die Frage, ob man mit Kindern in …

Grindelwald / Schweiz - Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt

Grindelwald / Schweiz – Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt

Grindelwald / Schweiz – Fire and Ice Spa im Hotel Bergwelt Das eindrucksvolle „Fire and …