Hundefutter – 9 Feucht­futter fallen durch

Hundefutter – 9 Feucht­futter fallen durch

Hundefutter – 9 von 31 Feucht­futtern fallen durch

Hundefutter – 9 Feucht­futter fallen durch : Vor allem Mineralstoffe und Vitamine fehlen beim Test von Hundefutter, deshalb scheitern neun Produkte und sind mangelhaft. Sechs Dosenfutter dagegen liefern Hunden den optimalen Nähr­stoff­mix und empfehlen auch die passenden Futtermengen. Schad­stoffe sind bei ihnen, wie bei den meisten Futtern im Test, kein Problem. Die Stiftung Warentest hat für die Juni-Ausgabe der Zeit­schrift test 31 Feucht­futter untersucht, davon 26 häufig verkaufte Produkte in Schalen oder Dosen sowie fünf Barf-Menüs mit rohem Fleisch aus der Tiefkühl­truhe. Barf ist die Abkür­zung für biologisches, artgerechtes Rohfutter.

Kommen die Mineralstoffe Kalzium und Phosphor zu kurz, können Hunde Knochenschäden erleiden. Zu wenig Vitamin A kann Augen­schäden hervorrufen, zu wenig Vitamin B nervöse Störungen. Alle getesteten Produkte bezeichnen sich als Allein­futtermittel und sollten diese Nähr­stoffe auch in ausreichenden Mengen enthalten, um Hunde rundum zu versorgen. Auch die Futtermenge zählt. Mehr als jedes zweite Produkt gibt für manche Gewichts­klassen zu wenig oder zu viel an.

Die fertigen Barf-Menüs im Test reichen nicht an die Qualität vieler Dosenfutter heran. Die meisten Barfer stellen die Mahl­zeiten jedoch selbst zusammen, kaufen die Zutaten meist einzeln bei Fleischern, im Fach­handel, Internet oder Zooabtei­lungen von Baumärkten und Gartencentern. Die Tester geben Tipps, wie Hundehalter die richtige Ration für ihr Tier finden und welche Hygiene­regeln zu beachten sind.

Der Test Feucht­futter für Hunde findet sich in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter diesem Link abruf­bar.

Über uns: Die Stiftung Warentest stellt sich vor

Die Stiftung Warentest wurde 1964 auf Beschluss des Deutschen Bundes­tages gegründet, um dem Verbraucher durch die vergleichenden Tests von Waren und Dienst­leistungen eine unabhängige und objektive Unterstüt­zung zu bieten.

  • Wir kaufen – anonym im Handel, nehmen Dienst­leistungen verdeckt in Anspruch.
  • Wir testen – mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten nach unseren Vorgaben.
  • Wir bewerten – von „sehr gut“ bis „mangelhaft“, ausschließ­lich auf Basis der objekti­vierten Unter­suchungs­ergeb­nisse.
  • Wir veröffent­lichen – anzeigenfrei in unseren Zeit­schriften test und Finanztest und im Internet unter www.test.de.

Beachten Sie auch

Lidl - Stiftung Warentest bewertet Schokolade
Bild: © Stiftung Warentest

Lidl – Stiftung Warentest bewertet Schokolade

Lidl – Stiftung Warentest bewertet Schokolade Edelbitterschokolade von Lidl bekommt Note „gut“ Lidl – Stiftung …

Stiftung Warentest-Oral-B Essential Floss Zahnseide
Bild: obs/Oral-B

Stiftung Warentest-Oral-B Essential Floss Zahnseide

Stiftung Warentest-Oral-B Essential Floss Zahnseide Die Oral-B Essential Floss Zahnseide reinigt im aktuellen Testlauf am …