Städte-Reise ins Elb-Florenz – Dresden lockt Dresden lockt mit Vielfalt an Kultur und Natur Städte-Reise ins Elb-Florenz – Dresden lockt : Städtereisen in Deutschland sind ideal für ein paar Tage erfrischenden Tapetenwechsel. Die sächsische Landeshauptstadt Dresden besticht mit ihrer Vielfalt an kulturellen Angeboten und einer wunderschönen Natur vor ihren Toren. …
Lesen Sie mehrTimeLine Layout
Oktober, 2020
-
26 Oktober
Inkontinenz – Raus aus der Tabuzone
Inkontinenz – Raus aus der Tabuzone Laut Weltgesundheitsorganisation sind mehr als 200 Millionen Menschen von Inkontinenz betroffen. Inkontinenz – Raus aus der Tabuzone : Harninkontinenz ist eine Erkrankung wie jede andere. Millionen Menschen sind weltweit davon betroffen. Trotzdem reden die wenigsten darüber – aus Scham. Dementsprechend gehen Experten von einer …
Lesen Sie mehr -
26 Oktober
Herz und Blutdruck – Bluthochdruck natürlich senken
Herz und Blutdruck – Bluthochdruck natürlich senken Ein Mineralstoff, der an der Regulation des Blutdrucks beteiligt ist, ist Kalium. Herz und Blutdruck – Bluthochdruck natürlich senken : Während des Herzschlags pumpt das Herz mit großer Kraft Blut in die Gefäße, welches dabei Druck auf die Gefäßwände ausübt. Diese wirken dem …
Lesen Sie mehr -
25 Oktober
Urlaub an der Ostsee – Graal-Müritz entdecken
Urlaub an der Ostsee – Graal-Müritz entdecken Das Jahr entspannt ausklingen lassen Urlaub an der Ostsee – Graal-Müritz entdecken : Einmal tief durchatmen, Zeit mit den Liebsten verbringen, die Seele baumeln lassen: Warum dafür nicht noch ein paar Tage an die See fahren? Zum Beispiel in das Ostseeheilbad Graal-Müritz. Der beschauliche …
Lesen Sie mehr -
25 Oktober
Die Prignitz im Brandenburg lädt zu Aktivurlaub ein
Die Prignitz im Brandenburg lädt zu Aktivurlaub ein Winter in der weiten Prignitz – Die Prignitz lädt zu Aktivurlaub und Erholung ein Die Prignitz im Brandenburg lädt zu Aktivurlaub ein : Morgens liegt noch ein märchenhafter Nebel über dem weiten Auenland. Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer brechen auf, um die Natur in …
Lesen Sie mehr -
25 Oktober
Neurodermitis – Hausstaubmilben reizen die Haut
Neurodermitis – Hausstaubmilben reizen die Haut Viele Neurodermitis-Patienten reagieren mit Juckreiz auf die kleinen Spinnentierchen Neurodermitis – Hausstaubmilben reizen die Haut : Während im Sommer das Leben größtenteils draußen stattfindet, treiben uns im Herbst sinkende Temperaturen und ungemütliche Witterung wieder vermehrt ins Haus. Auf dem Sofa, im Ohrensessel oder im eigenen …
Lesen Sie mehr -
25 Oktober
Wenn es die Blase kalt erwischt
Wenn es die Blase kalt erwischt Vorsicht, Zugluft! Dauerhafter Durchzug sollte es nicht sein. Wenn es die Blase kalt erwischt : „Tür zu, es zieht!“: Dieser häufige Ausruf hat seine Berechtigung. Denn die kühle Luft, die uns in Bahnhofshallen, Fluren, Treppenhäusern, Büros und Wohnräumen trifft, kann tückisch sein. Auf leichte Luftströmungen …
Lesen Sie mehr -
24 Oktober
Wie Immunsystem und Stressbewältigung unterstützten
Wie Immunsystem und Stressbewältigung unterstützten Chronischer Stress, belastet den Körper dauerhaft. Wie Immunsystem und Stressbewältigung unterstützten : Die Ereignisse der letzten Monate und die daraus folgenden Kontaktbeschränkungen, ungewohnten Arbeitsbedingungen und weniger Urlaubsmöglichkeiten haben viele Menschen in ihrem Alltag belastet. Eine aktuelle Studie des Berliner FORSA-Instituts zeigt, dass sich 91 Prozent …
Lesen Sie mehr -
22 Oktober
Vorhalten von Klinik-Betten führt zu Liquiditätsengpässe
Vorhalten von Klinik-Betten führt zu Liquiditätsengpässe Kliniken fordern Rettungsschirm / KV-Vorstand: Ambulante Versorgung braucht Reha-System / Praxen und Kliniken sind keine Hotspots Vorhalten von Klinik-Betten führt zu Liquiditätsengpässe : Angesichts der Corona-Pandemie haben Landespolitik, die Hessische Krankenhausgesellschaft (HKG) und die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KV) bislang gut zusammengearbeitet. Darin zeigen sich Kai …
Lesen Sie mehr -
22 Oktober
80 % höheres Risiko für Brustkrebs durch Milch
80 % höheres Risiko für Brustkrebs durch Milch Hormone und Viren als wahrscheinliche Auslöser, Prävention durch Soja möglich 80 % höheres Risiko für Brustkrebs durch Milch : Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Verzehr von Milch das Brustkrebsrisiko bei Frauen um bis zu 80% erhöht. Mögliche Ursachen sind Hormone und Viren …
Lesen Sie mehr