Virale Atemwegsinfekte – Ruhe bewahren und gerüstet sein Strategien bei viralen Atemwegsinfekten – Eine Studie belegt, dass die Krankheitsdauer effektiv verkürzt werden kann. Virale Atemwegsinfekte – Ruhe bewahren : In der Infektsaison häufen sich virale Atemwegserkrankungen. Ausgelöst werden diese durch Rhinoviren, Adenoviren und Coronaviren. Zu dieser Viren-Familie gehört auch SARS-CoV-2, …
Lesen Sie mehrTimeLine Layout
April, 2020
-
6 April
Alzheimer & COVID-19 – 3 Fragen und Antworten
Alzheimer & COVID-19 – 3 Fragen und Antworten Es ist äußerst ratsam, dass Menschen mit Alzheimer das Haus nur in Begleitung verlassen. Alzheimer & COVID-19 – 3 Fragen und Antworten : Die fortschreitende Ausbreitung der Lungenerkrankung COVID-19 beeinflusst das öffentliche Leben weltweit. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen, bei denen …
Lesen Sie mehr -
6 April
Die Candy Bar – Süße Gemüsepralinen
Die Candy Bar – Süße Gemüsepralinen Zuckersüß wie Bonbons und noch dazu knackig im Mund sind die Früchte der Mini-Cherrytomate Die Candy Bar – Süße Gemüsepralinen : Wer etwas Süßes naschen möchte, muss nicht unbedingt zu Schokolade greifen. Viel gesünder und kalorienärmer sind kleine Gemüse-Pralinen! Etliche Tomaten, Paprika oder Gurken …
Lesen Sie mehr -
5 April
Jeder 5. Urlaub wegen COVID-19 ausgefallen
Jeder 5. Urlaub wegen COVID-19 ausgefallen Fast ein Drittel (31 Prozent) der Befragten gehen davon aus, dass ein längerer Urlaub in diesem Jahr nicht mehr möglich sein wird. Jeder 5. Urlaub wegen COVID-19 ausgefallen : Fast jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) konnte bisher aufgrund des Coronavirus einen bereits geplanten Urlaub nicht …
Lesen Sie mehr -
5 April
Apothekenpersonal rechnet mit dem Schlimmsten
Apothekenpersonal rechnet mit dem Schlimmsten Umfrage von aposcope Coronavirus: Die Wahrnehmung des Virus und seiner Folgen hat sich in den letzten Wochen spürbar verändert Apothekenpersonal rechnet mit dem Schlimmsten : Politik, Wirtschaft und Bevölkerung halten den Atem an: Wie schlimm wird die Corona-Krise Deutschland treffen? Wie lange hält die Pandemie an, …
Lesen Sie mehr -
5 April
Diabetes ist kein Hindernis im Job
Diabetes ist kein Hindernis im Job Wer seine Erkrankung gut im Griff hat, kann nahezu alles erreichen Diabetes ist kein Hindernis im Job : Entgegen mancher Vorurteile können Menschen mit Diabetes heute fast jeden Beruf ausüben. Der Ansatz, dass mit Insulin behandelte Patienten viele Arbeiten und komplexe Aufgaben nicht durchführen können, …
Lesen Sie mehr -
5 April
Thalasso – Meerwasserkur fürs Zellgleichgewicht
Thalasso – Meerwasserkur fürs Zellgleichgewicht Für die Meerwasserkur von innen wird es unter Einhaltung strenger Regeln in der Zone der Sonnenlichtdurchflutung der Bucht von Arcachon in Frankreich gewonnen Thalasso – Meerwasserkur fürs Zellgleichgewicht : Die Heilkraft des Meeres ist den Menschen schon seit Jahrtausenden bekannt. Chinesen, Griechen, Römer und Ägypter nutzten …
Lesen Sie mehr -
4 April
Spritztouren – ADAC rät von weiten Ausflügen ab
Spritztouren – ADAC rät von weiten Ausflügen ab Mindestabstand kann an beliebten Ausflugszielen oft nicht eingehalten werden Spritztouren – ADAC rät von weiten Ausflügen ab : Zum Schutz des Gemeinwohls sollen alle Menschen nach Möglichkeit zuhause bleiben und Fahrten auf das Notwendigste beschränken. So lautet derzeit deutschlandweit die wichtigste Regel, um …
Lesen Sie mehr -
3 April
DRK Corona-Patienten aus Italien & Frankreich
DRK Corona-Patienten aus Italien & Frankreich Sechs italienischen Patientinnen und Patienten werden heute von der deutschen Luftwaffe ausgeflogen und am frühen Freitagabend in Köln-Wahn eintreffen DRK Corona-Patienten aus Italien & Frankreich : Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt die Betreuung von schwerkranken Corona-Patienten aus besonders stark betroffenen Regionen in Italien und …
Lesen Sie mehr -
3 April
COVID-19 deckt eigentliche Gefahren auf
COVID-19 deckt eigentliche Gefahren auf COVID-19 deckt die eigentlichen Gesundheitsgefahren auf – Warum wir wieder selbst Verantwortung übernehmen müssen COVID-19 deckt eigentliche Gefahren auf : Aktuelle Daten zu COVID-19 bringen am laufenden Band schlechte Nachrichten hervor. Die vielfach höhere tatsächliche Infektionsrate zeigt uns jedoch, dass wir dem Virus nicht schutzlos …
Lesen Sie mehr